Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon NatiFine » Fr 26. Okt 2012, 09:18

Ich finde es schon lustig, wie unterschiedlich die Erwartungen an und die Erfahrungen mit ein und dem selben Karl-Heinz sind. :mrgreen:

L.G.
NatiFine
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Fr 26. Okt 2012, 14:13

Hallo zusammen,

ja, wirklich erstaunlich, wie ein und der selbe Mann (Karl-Heinz) so unterschiedliche Wirkung auf uns Frauen haben kann. Sowohl in seinem Duft, als auch in seinem Geschmack. ;-)

Habe mir eben noch ein Tässchen Karl-Heinz gegönnt, und stelle fest, dass ich ihn am allerliebsten mit einem kleinen Schuss Milch mag. Das rundet für mich seinen Geschmack optimal ab.

Die schönen Edmons Golddosen ließen mich nicht in Ruhe. Ich habe nachgesehen, es gibt sie bei Gschwendner in den verschiedensten Größen (preiswert) einzeln zu kaufen. In Gold oder Silber. Schaut :arrow: hier. Man muss dann beim Teekauf sicher nur nachfragen, ob sie einem die Etiketten einzeln geben, damit man sie beschriften kann. Auch gibt es Dosen in den Leitfarben von Gschwendner: blau (schwarze Tees), grün (grüne Tees), rot (Früchtetees). Wobei mir in dem Konzept die Rooibusch/Honeybusch-Tees fehlen, und auch Kräutertees. Die sind in den Läden ja auch immer mit in den grünen Dosen. Schade eigentlich. Da könnten doch eigene Farben für her.

Könnte mir gut vorstellen, mir für meine Lieblingstees Teedosen anzulegen. Aber wirklich nur die, die ich jedes Jahr unbedingt wieder haben muss. Welche wären das bei Euch? Ich selbst erstelle mal eine Liste mit meinen Lieblingstees, und poste sie dann, wenn sie fürs erste vollständig ist, und ergänze sie dann immer wenn einer hinzukommt, oder einer weg fällt. Mögt Ihr mitmachen? Vielleicht Name des Tees und mindestens die Bezugsquelle? Ist sicher für alle die hier mitlesen auch schön, in den Listen der anderen zu stöbern.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon YvonneS » Fr 26. Okt 2012, 14:27

Petra, die Etiketten bekommst du auf jeden Fall auch so mit, denn meine Mama lässt sich die z. B. nie auf die Tüten kleben, weil die dann an ihren Dosen nicht mehr richtig halten, wenn man sie von den Tüten abzieht.

Ich fülle grundsätzlich alle Tees in Dosen um, da muss man aber aufpassen, dass die auch richtig dicht sind. Mit den Dosen vom Gschwendner gibt es da eigentlich keine Probleme (ich verwende immer die farbig passenden), mit anderen Dosen hatte ich da schon Probleme. Aus dem Teeschrank sollte es möglichst nicht nach Tee riechen. ;)

Auf die Liste deiner Lieblingstees bin ich schon gespannt, mein Geldbeutel sicher weniger. :mrgreen:
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Sa 27. Okt 2012, 10:34

Die Golddosen sind schon schick ! Und eine gute Idee, sich die Etiketten einzeln geben zu lassen, denn ich habe deshalb fast meine ganzen Teedosen beim Küche renovieren entsorgt, weil mich das aufregte, dass ich nie wusste, welcher Tee in welcher Dose ist.

Jetzt habe ich eine Teeschublade, weil ich so gut wie alles in Schubladen verbannt habe und lasse den Tee in den Beuteln, so kriege ich mehr unter ... und da ich auch normalerweise nur 50g kaufe, hält er auch nicht sooo lange.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Di 30. Okt 2012, 10:57

Hallo zusammen,

dass man die Etiketten auf jeden Fall auch einzeln bekommt, ist gut – Danke Yvonne! Denn zu einigen Tees werde ich mir wirklich Dosen anlegen. Aber nur die, die meine absoluten Lieblinge sind. Karl-Heinz werde ich auf jeden Fall dazu zählen, wie ich die letzten Tage festgestellt habe. Hätte ich gar nicht gedacht, dass er mir so ans Herz wachsen würde, der Karl-Heinz. :-)

Interessant was Du sagst, Yvonne. Ich habe mir auch schon so meine Gedanken gemacht, dass sicher nicht alle Teedosen gut geeignet sind. Denn wenn sie nicht richtig schließen, verfliegt das Aroma darin wahrscheinlich schneller, als in den Beuteln. Ein Grund mehr, mich für die Gschwendner-Dosen zu entscheiden. Denn das sind ja die gleichen Dosen, die sie auch für ihre Schnupperproben im Laden benutzen. Da werden sie schon für sorgen, dass es Dosen sind, die das Aroma gut halten. Und Du bestätigst mich darin zudem, Yvonne, da Du selbst die Gschwendner-Dosen benutzt und zufrieden bist.

Deine Schubladen-Lösung ist aber auch schön, Steffi. Seit meiner neuen Küche sind mir das auch die liebsten Vorrats-Haltungen: In Schubladen. Wäre meine Küche größer, hätte ich alles so organisiert. Aber immerhin habe ich einiges in Schubladen unterbringen können. Die Tees nicht, aber dafür werde ich dann nun Dosen sammeln. Zumal ich zu Hause nicht so oft Tee trinke, und deshalb nur eine überschaubare Auswahl dort möchte – und am besten nur meine absoluten Favoriten. Alles, was ich sporadisch mal trinke, oder mal ausprobieren möchte, lieber auf der Arbeit. Und da reichen die Beutel auch, denn der Tee dort ist doch viel schneller alle.

An meiner Lieblingstee-Liste arbeite ich. Ich hoffe, es trifft Deinen Geldbeutel dann nicht zu arg, Yvonne. :mrgreen:

Am Wochenende habe ich die Küche aufgeräumt (besonders Lebensmittelvorräte), um Platz für die wunderschöne Kitchen Aid zu schaffen, so dass sie gut zur Geltung kommt. :-)

Dabei bin ich auch meine Teevorräte zu Hause durchgegangen. Und siehe da, in der hintersten Reihe habe ich eine Entdeckung gemacht, von der ich gar nichts mehr wusste: Ich habe tatsächlich noch ein unangebrochenes 100g-Päckchen Banane-Walnuss (Schwarztee) von Gschwendner dort stehen. Ist vom letzten Jahr, und ich fürchtete, dass das Aroma gelitten hat. Hat es aber kaum. Schmeckt noch sehr gut, wie ich gestern feststellen konnte. Herrlich – so kann ich diesen Winter noch ein bisschen davon zehren, wo sie den Tee doch leider aus dem Sortiment genommen haben.

Auch habe ich gestern Abend zu Hause zwei Tees von Gschwendner getrunken, über die ich nun Bericht ablegen möchte. Mandelmilch (Honeybusch) – da hatte ich mir mehr von versprochen. Irgendwie blass und fad. Und einen Rooibusch – Zimt Pflaume. Der wiederum war lecker, und hielt sein Versprechen nach Pflaumenkuchen zu schmecken.

Beide werden nicht meine Lieblingstees. Aber zumindest der Zimt-Pflaume passt gerade schön in die Jahreszeit, und ich freue mich darauf, mir das ein oder andere Tässchen davon schmecken zu lassen.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Do 15. Nov 2012, 16:58

Ich habe mir heute bei TeeGschwendner

Indian Chai

gekauft. Sehr lecker, wer es im Winter gerne würzig und wärmend mag. Ein kräftiger Schwarztee mit Gewürzen, der mit einem Schuß Milch und etwas Honig besonders lecker schmeckt und noch eine kräftige Farbe behält, trotz der Milch.


Zutaten: Schwarzer Tee, Zimt, Cardamom, Ingwer, Gewürznelken, Pfeffer.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Do 15. Nov 2012, 17:04

Hallo Maria,

oh ja, darauf habe ich auch schon seit ein paar Wochen Lust. Schmeckt zum Herbst hin besonders gut! :-)

Ich kann dazu noch empfehlen: Aufgeschäumte Milch, und oben drauf Masala Indisches Teegewürz von Gschwendner streuen (Bio-Anbau). Verfeinert den Indian Chai noch so richtig!

Und eben gesehen: Es gibt bei Gschwendner auch einen Chai Honig. Der scheint besonders gut zum süßen mit dem Indian Chai zu harmonieren.

Muss ich mir doch ganz bald mal einen aufbrühen.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Hermy » Do 15. Nov 2012, 18:08

Hallo Maria & Petra,

ich empfehle den Kashmir Tchai von Kusmi, ebenfalls schwarzer Tee mit vielen Gewürzen nach einem Rezept aus Nepal. Zum Reinknien bei dieser Jahreszeit. Leider geht der Inhalt meiner Dose bald zu Ende, es reicht höchstens noch für 1, 2 Kännchen Tee :(
Beste Grüsse
Hermy


«Mögen andere sich mit den Seiten brüsten, die sie schrieben; mich machen die stolz, die ich gelesen habe.» (Borges)

Bild The Bell Jar von Sylvia Plath
Bild Greatest Hits von Laura Barnett, vorgelesen von Imogen Church
Benutzeravatar
Hermy
 
Beiträge: 518
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 20:14

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Fr 16. Nov 2012, 14:37

Hermy hat geschrieben:Hallo Maria & Petra,

ich empfehle den Kashmir Tchai von Kusmi, ebenfalls schwarzer Tee mit vielen Gewürzen nach einem Rezept aus Nepal. Zum Reinknien bei dieser Jahreszeit. Leider geht der Inhalt meiner Dose bald zu Ende, es reicht höchstens noch für 1, 2 Kännchen Tee :(



Notiert :)

(Dann wirst du vermutlich bald eine Bestellung tätigen :D )
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » So 18. Nov 2012, 11:38

Oh Hermy, musst Du mich an Kusmi erinnern? Da zuckt es direkt in mir, welchen zu bestellen. Kashmir Tchai klingt sehr gut!
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

cron