Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon SilkeS. » Fr 13. Dez 2013, 18:41

Hallo zusammen!

Tag 13
Bild
er ist leider schon fast rum, aber ich habe den halben Tag wieder im Bett gelegen und dann hier umgepusselt: Überweisungen, kochen etc....
Der Gschwendnertee habe ich mir bei meinem letzten Einkauf erst mitgenommen. Die Probe habe ich mir aber nun aufgebrüht und mir bei einem guten Buch es richtig gemütlich zu machen
Biotee war Stern von Bethlem: Grüntee mit Waldfrucht. Werde ich dann nächste Woche als Te-to-go aufbrühen.
Der Spruch des Tages lautet:
"Nicht Worte sucht Gott bei Dir, sondern das Herz" (Aurelius Augustinus)

Petra hat geschrieben:gestern war ich wieder bei Teespresso. Ich habe noch einige kleine Geschenke für Weihnachten dort gekauft, Tee für mich und für eine Kollegin, die von dem Apfelstrudel auch so begeistert ist (ich habe sie probieren lassen). Für mich zum probieren habe ich den magenmilden Früchtetee Persischer Apfel mitgenommen. Dann war ich noch beim Gschwendner in meinem Heimatstädtchen und habe den aromatisierten Grüntee Creme D‘Orange mitgenommen, auf den mich letztens ja (die unsichtbare) Anja neugierig gemacht hat. Und ein Pröbchen vom aromatisierten Schwarztee Schokoco, eine Mischung aus Schokolade und Schoko. Die Schokoladennote duftete so köstlich. Aber ich fürchte, dass mir der Kokos darin nicht liegt, da ich es im Normalfall mit Kokos nicht ganz so habe. Schön, dass sie mir ein Pröbchen mitgegeben haben.

Sehr schade, dass es solche Läden bei uns nicht gibt :( Ich würde sie nach Deinen Beschreibungen stürmen und leerkaufen :lol:

Petra hat geschrieben:Dann war ich die Woche noch mal in Düsseldorf, da ich was umtauschen musste. Das war die Gelegenheit noch mal zu Ronnefeldt zu gehen, um mir noch mal ein bisschen Nachschub von Vanille-Äpfelchen zu holen. Der (wieder mal überaus sympathische und charismatische Inhaber) war ganz erstaunt, als ich ihm erzählte, dass der Tee nicht wieder kommen soll. Er hielt das für eine Fehl-Information, da sich das erst immer im Sommer entscheidet, welche wieder reinkommen. Und Vanille-Äpfelchen lief seines Erachtens dafür viel zu gut. Also darf ich noch hoffen. Im Januar werde ich mir vielleicht noch mal ein Päckchen mitnehmen, je nachdem wie weit meine Vorräte bis dahin geschrumpft sind.

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es eine Fehlinfo war.!!

Petra hat geschrieben:Dann hat er mir noch ein Pröbchen vom aromatisierten Schwarztee Dattel mitgegeben, da ich neugierig darauf war, da Anja der am besten von den bisher von Ronnefeldt getesteten gefiel. Meins war er nicht so, umso schöner, dass die so großzügig mit ihren Pröbchen sind. So kann ich lieber dort die Tees kaufen, die ich wirklich schnell wegtrinke, anstatt Schrankhüter zu haben, die mich an neuen Käufen dort hindern. Leider erkennen das ja nicht alle Läden.

Ja, mir sind Proben auch immer wichtig, denn ich hatte es echt schon oft, dass der Tee gut gerochen hat, aber geschmacklich nicht mein Fall war.

Petra hat geschrieben:Silke, Danke für Deinen täglichen Bericht! Ich kam die Woche nicht zum schreiben, habe aber jeden Tag Deinen Bericht, und die Zitate genossen. Das von Friedrich Bodelschwingh fand ich besonders schön. Und das von Tolstoi. Beide habe ich schon mal selbst als wahr empfunden, es spiegelt also eigene Erfahrungen. Sehr schön. Aber auch Franziskus von Assisi fordert zu etwas sehr wünscheswertem auf. Danke für die Zitate – ich genieße sie und finde sie sehr liebevoll gewählt. Toller Adventskalender.

Ja, mache ich gerne und irgendwie habe ich den Eindruck Euch dann auch dran teilhaben zu lassen und dann macht es gelich doppelt so viel Spaß! Die Sprüche finde ich auch immer sehr nett, aber einen Lieblingspruch habe ich nicht.


Petra hat geschrieben:Kiba-Flip wäre geschmacklich auch was für mich, aber leider habe ich es mit Früchtetees ja nicht so, wegen der Säure. Leider ist keiner mit Kirsch-Banane dabei. Aber für die wärmere Zeit werde ich auf jeden Fall mal Erdbeer-Vanille probieren, Birne-Himbeere, Melone-Mint, Milchstraße (sahnige Heidelbeere) und Rose Colada (den aber als Pröbchen, denn Kokos könnte mich stören, wenn sie zu intensiv eingesetzt ist).

Na von den sorten kenne ich noch keinen und ich bin mega gespannt, welche Sorten mich noch erwarten...

Petra hat geschrieben:Den Emily von Gschwendner kenne ich. War lange einer meiner Lieblinge, und könnte – wenn ich nicht so viele andere Sorten hätte, die ich derzeit durchprobiere – auch weiterhin einer sein. Ich finde Honeybushtee herrlich. Noch schöner oft als Rooibos. Und in Kombination mit der Erdbeere in Emily wirklich traumhaft.

Schaumal bei Deinem Ronnefeldladen, da gibt es einen Rooibo-Honeybush Tee namens BEST BALANCE. Den fandich super, aber in meinem Laden ist der nicht mehr, weil er nicht gut ging.

Petra hat geschrieben:Auch den Bossa Nova kenne ich. Und ich finde ihn auch prima! Er ist für mich ein kleiner Ersatz für Macadamia, den ich grandios fand. Aber den gibt es leider nicht mehr. Ich verstehe wirklich nicht, welche Tees überleben und welche nicht. Wenn ich mir den aufgebrüht hatte, und jemand kam ins Büro, dann wurde sofort gefragt, welch wundervoller Tee das ist. So schade! Dass Dir der Bossa Nova auch so gut gefallen hat, dass Du ihn nachkaufen willst, freut mich.

Ja, DIESER Tee ist wirklich genial.....!!!

Petra hat geschrieben:Der Panna Cotta (ich finde den nicht unter Deinen Fotos, Du erwähntest ihn glaube ich nur, als Du ihn getrunken hattest) interessiert mich auch. War das ein Schwarztee? Oder Rooibos? Oder Früchtetee? Die von Dir beschriebene vanillige Süße könnte mir liegen.

Panna Cotta war am 5. Dezember im Adventskalender. Es war ein Roiboschtee und ich fand ihn lecker und kann ihn echt empfehlen.

Petra hat geschrieben:Nun wünsche ich Euch ein schönes Wochenende und Dir, Silke, weiterhin gute Besserung, damit Du die Tees auch wieder richtig genießen kannst! :-)

Meine Geschmacksnerven waren Gott sei Dank nicht so sehr in Leidensschaft gezogen gewesen.

Gruß SilkeS
SilkeS.
 
Beiträge: 317
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 09:41

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon SilkeS. » Sa 14. Dez 2013, 12:54

Hallo zusammen!

Tag 14
Heute morgen war Mogli Chai im Gschwender Adventskalender. Den hatte ich nach meinem letzten Einkauf als Probe. Er entspricht nicht meinen Erwartungen, denn ich finde den Kardamom zu dominant im Geschmack,
Der Biotee war heute morgen ein
Himmelstee: Schwarztee mit Mango und kommt sicherlich nächste Woche al Tea-to-go in Einsatz
Spruch des Tages:
"Jeder, der die Liebe Gottes verbreitet, ist ein Engel:" (Elmar Gruber)
Bild

Gruß Silke
SilkeS.
 
Beiträge: 317
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 09:41

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon SilkeS. » Mo 16. Dez 2013, 17:10

Hallo zusammen!

Huch gestern habe ich ganz vergessen hier zu posten... :oops: hole es aber gleich nach, dann gibt es eben zwei Tage
Tag 15
War es nichts, in einem Fall:
Der Biotee ein Earl Grey mit Mango....
Und Gschwendner ein unaromatischer Grüntee. Geht garnicht
Der Spruch des Tages:
Ein heißes Bad erfrischt den Körper, ein heißer Tee den Geist (Weißheit aus Japan)
Bild


Tag 16
Leider etwas spät, aber immerhin
Bild
Heute war super leckerer Zimpafel Früchtee im Adventskalender
Vielleicht brühe ich mir den heute abend zur Fernsehtime auf.
Im Bio-Adventskalender war ein leckererSchutzengel-Tee Schwarztee Orange. Den habe ich gleich als Tea-to-go auf zum Weg zur Arbeit getrunken.
Der Spruc heute war zauberhaft:
Jedes sichtbare Ding auf dieser Welt steht unter der Obhut eines Engels (Aurelius Augustinus)

Bis morgen!

Gruß SilkeS.
SilkeS.
 
Beiträge: 317
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 09:41

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon SilkeS. » Di 17. Dez 2013, 09:35

Hallo guten Morgen!

Tag 17
Heute morgen war ein super Rooitea im Gschwendner-Türchen : Winterzauber und da ich heute alleine im Büro bin, habe ich mir Tee fürs Büro gekocht.
Der riecht HIMMLICH, so etwas in die Richtung von meinem gelieben Sencha Claus Tee...
Biotee hieß heut Besinnung: Grüntee mit Apfel
Ich liebe Tees mit Apfel daher durfte er heute mein Tea-to-go werden, aber mir fehlte das Apfelaroma...:-//
Der Spruch heute lautet:
"Wo Licht im Mensche ist, scheint es aus ihm heraus" (Albert Schweitzer)

Bild

In diesem Sinne, einen schönen Dienstag

Gruß silke
SilkeS.
 
Beiträge: 317
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 09:41

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Di 17. Dez 2013, 16:05

SilkeS. hat geschrieben:Der Spruch heute lautet:
"Wo Licht im Mensche ist, scheint es aus ihm heraus" (Albert Schweitzer)


Ein sehr schöner Spruch - und wie immer bin ich gespannt und verfolge interessiert deine Teeüberraschungen. Mit Sicherheit werde ich mal an Bossa Nova schnuppern ;)
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Di 17. Dez 2013, 16:19

Hallo zusammen,

gestern habe ich Creme D’Orange von Gschwendner getestet. Und wie ich vermutet habe, geht die sahnige Orange gut mit dem Grüntee zusammen. Werde ich mir für die Winterzeit merken. 50 g würden mir da jedoch reichen.

Und heute habe ich die Pröbchen von den aromatisierten Schwarztees Caramello (Ronnefeldt) und Schokoco (Gschwendner) probiert. Caramello war gut, reicht aber an andere karamellige Schwarztees nicht heran. Da ist mein derzeitiger Favorit Mister Toffee (Teespresso), aber ich bin noch in der Test-Phase. Und der Schokoco ist auch lecker. Hier müsste ich einen direkten Vergleich machen zwischen Zartbitter-Trüffel von Teespresso und dem Schokoco. Ich glaube Zartbitter-Trüffel läge ganz leicht vorne. Aber das teste ich mal aus. Auf jeden Fall ist Schokoco lecker, ist eine Probe wert.

Gestern habe ich meine Freundin getroffen und wir waren wieder in dem Bistro Tee trinken, wo es den von Teespresso gibt. Lecker, lecker, sage ich nur! Und zuvor musste ich auch bei Teespresso noch mal rein, denn der Apfelstrudel (magenmilder Früchtetee) hat schon wieder einen neuen Freund gefunden: mein Bruder. Bekommt er jetzt noch oben auf sein Weihnachtsgeschenk. Er wird sich freuen! :-)

Steffi, Bossa Nova solltest Du wirklich mal testen. Der ist wirklich gut. Zwar weine ich immer noch Macadamia und Banane-Walnuss hinterher, die als nussige Tees für mich noch vor Bossa Nova lagen, aber da es sie nicht mehr gibt, ist Bossa Nova derzeitiger Nuss-Favorit für mich.

Danke fürs Daumen drücken, Silke, dass die Auskunft von Ronnefeldt, dass Vanille-Äpfelchen nächstes Jahr nicht wiederkommt, eine Fehlinfo war.

Ich habe mal nachgesehen im Onlineshop von Ronnefeldt. Da gibt es den von Dir genannten Honeybush Best Balance auch nicht. Ich fürchte, der ist aus dem Sortiment genommen worden.

Den Rooibos Panna Cotta von Gschwendner merke ich mir mal. Ich kann mir das gut als Rooibos vorstellen. Und da er Dir so gut gefallen hat, bin ich nun sehr neugierig darauf.

Dass Dir der Mogli Chai nicht so gefallen hat, zeigt mal wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Steffi schrieb ja letztens, dass ihr der um Längen besser gefällt, als der Indian Chai. Ich sehe schon: Ich muss selbst testen. ;-)

Mit den Pröbchen sind wir uns einig: Die sind wichtig. Denn oft schmecken Tees anders als sie riechen. Hocherfreulich, wenn die Läden da nicht geizig mit sind! Und Dein Adventskalender ist dafür ja auch bestens geeignet.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon SilkeS. » Mi 18. Dez 2013, 11:04

Hallo zusammen!

Tag 18
Gschwendner Grüntee-Früchteteemischung Orange.
Dunkel meine ich mich zu erinnern, dass ich den Tee kenne, aber ich bin mir nicht mehr sicher.
Der Biotee heute morgen war Harmonie-Tee: Schwarztee mit Zitrone-Honig. Den gab es heute morgen als Tea-to-go, aber schmeckte auch sehr fad. Allgemein finde ich sind diese Teebeutel nicht sooo toll im Geschmack. Wenn ich nicht wüsste, was ich da trinke würde ich es nicht rausschmecken.
Der Tagesspruch ist heute von Hildegard von Bingen
"Der Himmel auf Erden ist überall, wo Mensch von Liebe und Gott, zu ihren Mitmenschen und zu sich selbst erfüllt sind"

Bild

steffi hat geschrieben:
SilkeS. hat geschrieben:Der Spruch heute lautet:
"Wo Licht im Mensche ist, scheint es aus ihm heraus" (Albert Schweitzer)


Ein sehr schöner Spruch - und wie immer bin ich gespannt und verfolge interessiert deine Teeüberraschungen. Mit Sicherheit werde ich mal an Bossa Nova schnuppern ;)

JA, der Spruch hat mir auch gut gefallen
Den Bosso Nova fand ich genial und kann ihn Empfehlen



Petra hat geschrieben:gestern habe ich Creme D’Orange von Gschwendner getestet. Und wie ich vermutet habe, geht die sahnige Orange gut mit dem Grüntee zusammen. Werde ich mir für die Winterzeit merken. 50 g würden mir da jedoch reichen.

Hört sich lecker an, halte ich mal Ausschau danach

Petra hat geschrieben:Und heute habe ich die Pröbchen von den aromatisierten Schwarztees Caramello (Ronnefeldt) und Schokoco (Gschwendner) probiert. Caramello war gut, reicht aber an andere karamellige Schwarztees nicht heran. Da ist mein derzeitiger Favorit Mister Toffee (Teespresso), aber ich bin noch in der Test-Phase. Und der Schokoco ist auch lecker. Hier müsste ich einen direkten Vergleich machen zwischen Zartbitter-Trüffel von Teespresso und dem Schokoco. Ich glaube Zartbitter-Trüffel läge ganz leicht vorne. Aber das teste ich mal aus. Auf jeden Fall ist Schokoco lecker, ist eine Probe wert.[7quote]
Da bin ich ja mal SEHR gespannt auf Deine weitern Berichte!

Petra hat geschrieben:Gestern habe ich meine Freundin getroffen und wir waren wieder in dem Bistro Tee trinken, wo es den von Teespresso gibt. Lecker, lecker, sage ich nur! Und zuvor musste ich auch bei Teespresso noch mal rein, denn der Apfelstrudel (magenmilder Früchtetee) hat schon wieder einen neuen Freund gefunden: mein Bruder. Bekommt er jetzt noch oben auf sein Weihnachtsgeschenk. Er wird sich freuen! :-)

ich verschenke auch total gerne Tee, habe aber leider wenig so exsessive Teetrinker wie mich im Bekanntenkreis. :roll:


Petra hat geschrieben:Ich habe mal nachgesehen im Onlineshop von Ronnefeldt. Da gibt es den von Dir genannten Honeybush Best Balance auch nicht. Ich fürchte, der ist aus dem Sortiment genommen worden.

Oh nein, das ist schade, weil gerad jetzt zur Winterweihnachtszeit hat er immer super gut gepasst.

Petra hat geschrieben:Den Rooibos Panna Cotta von Gschwendner merke ich mir mal. Ich kann mir das gut als Rooibos vorstellen. Und da er Dir so gut gefallen hat, bin ich nun sehr neugierig darauf.

Berichte bitte, wie er Dir schmeckt, bei uns scheinen die Geschmäcker ja auseinander zugehen, du mochtest ja den Sencha Claus leider nicht so gerne wie ich. Ich habe den heute morgen wieder zum Frühstück getrunken.
Ich könnte mich da reinlegen....

Petra hat geschrieben:Dass Dir der Mogli Chai nicht so gefallen hat, zeigt mal wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Steffi schrieb ja letztens, dass ihr der um Längen besser gefällt, als der Indian Chai. Ich sehe schon: Ich muss selbst testen. ;-)

Am liebsten mag ich den YogiTea-Chai.


Petra hat geschrieben:Mit den Pröbchen sind wir uns einig: Die sind wichtig. Denn oft schmecken Tees anders als sie riechen. Hocherfreulich, wenn die Läden da nicht geizig mit sind! Und Dein Adventskalender ist dafür ja auch bestens geeignet.

Ja, den werde ich mir nächstes Jahr wieder wünschen. Auf den Biotee würde ich verzichten. So toll der tägliche Spruch war, aber die Tees haben mich nicht überzeugt.

Gruß Silke
SilkeS.
 
Beiträge: 317
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 09:41

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon SilkeS. » Do 19. Dez 2013, 08:41

Hallo zusammen!

Und so langsam kommen wir zum Countdown:
Heute ist Tag 19
Im Gschwender Adventskalender war
Japanische Kirsche. Kenne ich noch nicht, hört sich aber lecker an. Mal schauen, wann ich zum Geniesen kommen
Der Biotee heute heißt Lichterglanz: Grüntee mit Ingwer.
Ingwer ist nich so mein Fall, auch wenn er gesund ist meiner Husterei vielleicht Abhilfe schaffen würde...
Der Tagesspruch lautet:
"Das Geheimnis der Gnade: Es ist niemals zu spät" (Francois Mauriac)
In diesem Sinne einen schönen Donnerstag

Bild

Gruß silkes.
SilkeS.
 
Beiträge: 317
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 09:41

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon SilkeS. » Fr 20. Dez 2013, 09:12

Hallo zusammen!

Tag 20:
Eine Früchteteemischung :Gwendalinas Bratäpfelchen war heute im Gschwender-Adventskalender.
Ich meinte an dem habe ich mal geschnuppert, ihn aber noch nie getrunken. Ich lasse mich mal überraschen, ich habe ihn noch nicht aufgebrüht
Biotee war heute morgen ein Hirtentee: Schwarztee mit Apfel.
Er hat sogar auch ganz fruchtig geschmeckt.
Der Spruch des Tages kommt heute von Albert Schweitzer:
"Glück ist das einzige, was sich verdoppelt wenn man es teilt"

Bild

Gruß SilkeS.
SilkeS.
 
Beiträge: 317
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 09:41

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Fr 20. Dez 2013, 11:34

SilkeS. hat geschrieben:Am liebsten mag ich den YogiTea-Chai.


Ich hatte den auch mal, den Black Chai und fand ihn ebenfalls recht gut, ziemlich ausgewogen zwischen Scharztee und Gewürzen. Aber den MogliChai finde ich doch noch besser, da ist die Gewürzmischung einfach für mich stimmiger. Ich finde es aber sowieso schwierig bei Gewürztees, bei Chai ebenso wie bei Wintermischungen - da kann schnell mal ein Aroma sehr hervorstechen.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

cron