Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Di 29. Jul 2014, 11:37

Schönes Foto, Petra ! :D

JMaria: Ich hoffe, du berichtest wie dir der Sommernachtstraum schmeckt !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Di 29. Jul 2014, 13:45

steffi hat geschrieben:Schönes Foto, Petra ! :D

JMaria: Ich hoffe, du berichtest wie dir der Sommernachtstraum schmeckt !


Mach ich. Ich bin einfach noch nicht dazu gekommen, bei mir klingelt es seit gestern entweder das Telefon oder die Haustüre. Ich komm zu nichts! Argh!

Petra,
Deine Idee sich eine Shakespeare Verfilmung anzuschauen und den Tee dazu genießen gefällt mir :)
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Di 29. Jul 2014, 14:34

Nicht wahr, eine Shakespeare-Verfilmung, und dazu den Sommernachtstraum-Tee, das hat was! :-)

Ich schließe mich Steffi an: Bitte berichte doch von dem Geschmackserlebnis (und natürlich auch von der Verfilmung).
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Fr 1. Aug 2014, 09:31

Sommernachtstraum vom Tee Gschwendner habe ich nun getestet. Er riecht in der Tüte recht intensiv, zuerst dachte ich nach Orangen, aber es sind in diesem Schwarztee nur Sonnenblumen- und Rosenblüten. Der Duft ist nach der Zubereitung (2min.) nicht mehr ganz so intensiv, aber immer noch angenehm blumig und leicht. Schmeckt mir sehr gut und für den Sommer hervorragend geeignet. (Im Winter trinke ich ja lieber stärkere, wärmere Aromen.)

Ich könnte mir vorstellen, das diese Mischung sich auch gut für Eistee eignet und gut mit weiteren Kräuter wie Zitronenmelisse oder Pfefferminze und mit Orangensaft harmoniert. Muß ich mal ausprobieren, bevor meine Zitronenmelisse ausblüht.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Fr 1. Aug 2014, 10:37

Hallo Maria,

Danke für Deinen Bericht über den "Sommernachtstraum". Also ein Sommertee - das ginge mir sicher ähnlich wie Dir. Im Winter mag ich auch die kräftigeren. Blumig und leicht passt auch zum Namen. Scheint eine gelungene Komposition.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » So 3. Aug 2014, 12:01

Hört sich lecker an !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Trixie » Fr 15. Aug 2014, 12:54

Hallo alle,

keine Ahnung, warum, aber ich habe seit ein, zwei Wochen schon so ein herbstliches Gefühl. Dazu passend ist zumindest heute schon mal das Wetter bei uns: wolkig, zeitweise Regen und Temperaturen so um die 15° C. So betrachtet erweist sich meine neueste Bucherwerbung dann doch als genau richtig zu meiner Stimmung. Gestern ist bei mir eingetroffen:

The Afternoon Tea Collection

Allein schon von der Aufmachung sehr schön mit seinen pastelligen Farben, dem handlichen Format von etwa 20 cm Breite und Höhe, gebunden.

Inhaltlich hat es auch ganz abwechslungsreich allerlei Rezepte für den Nachmittagstee zu bieten, angefangen von Sandwiches und Scones, über weiteres süßes Kleingebäck bis hin zu richtigen Kuchen und Torten. Ich bin schon ganz begierig darauf, die ersten lecker klingenden Sachen auszuprobieren.

Einzig daß bei mir niemand sonst meine Begeisterung für einen richtigen Nachmittagstee teilt -nicht einmal in meiner Familie-, dämpft meinen Enthusiasmus. Aber vielleicht kann ich Schwesterherz und Mutter mit ein paar interessanten Sandwiches und einem guten schwarzen Tee (vielleicht aromatisiert?) doch noch für das Konzept gewinnen...

Gruß,
Trixie

P.S.: Gerade schüttet es hier wie aus Eimern. Da ist die Lust auf Tee gerade nochmal so groß.
Ich lese gerade:
Lorna Barrett: Title Wave

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2779
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Fr 15. Aug 2014, 13:39

Ooh, das Buch ist soeben in meine Merkliste gehüpft ! Ich liebe Sandwiches und Co und ja, ich hätte zu gerne mal so einen richtigen englischen Afternoon Tea probiert. Die Idee ist klasse und ich hoffe, du kannst die beiden überzeugen.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Fr 15. Aug 2014, 16:37

Wunderschönes Buch, Trixie !
Bei uns ist es auch herbstlich kühl. Ich bemerke auch, daß ich wieder vom Grüntee, den ich im Smmer gerne trinke, auf die kräftigere Friesenmischung umschwenke.

Nebenbei, trocknet jemand hier auch selbst seine Kräutermischung ?

Bei mir ist das Trocknen gerade in vollem Gange. Wobei Brennesseln ja schnell trocknen. Die letzten Tage habe ich Hagebutten zum trocknen geschnipselt, die brauchen schon ein paar Tage länger. Außerdem noch einen Magenstärkenden Tee der auch entkrampfend wirkt.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Sa 16. Aug 2014, 19:43

Ich trockne nur Oregano zum Kochen. Eigentlich hätte ich auch etwas Erdbeerminze ... Hast du schon mal Monarden zum trocknen probiert, sie sollen auch gut schmecken. Ich finde das sehr spannend !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

cron